Aprikosen-Vanillepudding-Taschen aus Hefeteig

Wenn ich richtig nachgeschaut habe, ist es schon fast zwei Jahre her, seit es hier ein Rezept mit Hefeteig gab.
Daher ist es höchste Zeit für ein neues Hefeteig-Rezept :)

Den süßen Hefeteig mache ich eigentlich immer nach dem gleichen unten stehenden Rezept. Der gelingt so immer sehr gut.
Und wenn man den Teig fertig hat, gibt es unzählige Möglichkeiten, etwas leckeres daraus zu zaubern.

Diesmal hatte ich noch eine Dose Aprikosen zu Hause und Vanillepudding-Pulver ist sowieso immer in der Schublade zu finden – also entstanden diese Aprikosen-Vanillepudding-Taschen.

Zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Mittag, oder wenn es draußen wieder wärmer ist zum Picknick – die Hefeteilchen sind wie gemacht dafür :)
Und auch für Kinder ist das Gebäck perfekt – die Taschen können einfach in die Hand genommen und vernascht werden.

Wie immer schmeckt Hefegebäck frisch am besten. Aber auch nach 2 – 3 Tagen kann man die Taschen noch problemlos bei 150 Grad für 3 – 4 Minuten aufbacken, so schmecken sie wieder wie frisch.

Aprikosen-Vanillepudding-Taschen
Zutaten (für ca. 12 Stück):
Hefeteig:
1 Würfel Hefe
200 ml Milch
80 g Butter
100 g Zucker
500 g Mehl
1 Ei
1 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt
Für den Vanillepudding:
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
3 EL Zucker

1 Dose Aprikosen (Abtropfgewicht 475 g)
Puderzucker

Zubereitung:
1.) Für den Hefeteig Milch und Butter in einen kleinen Kochtopf geben und auf dem Herd bei schwacher Hitze langsam erwärmen, bis die Milch lauwarm und die Butter geschmolzen ist.
Die Milch-Butter-Masse in eine Schüssel geben.
Die Hefe hinein bröseln und verrühren.
Zucker, Mehl, Ei, Salz und Vanilleextrakt dazugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort 1 – 2 Stunden gehen lassen.

2.) Den Vanillepudding nach Packungsanleitung zubereiten.

3.) Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen.

4.) Den Backofen vorheizen auf 170°C Heißluft.

5.) Den Hefeteig ca. 0,5 cm dünn zu einem Rechteck ausrollen.

Dieses in ca. 12 gleich große Rechtecke schneiden.

Auf jeweils eine Seite der Rechtecke einen Esslöffel Vanillepudding geben und eine Aprikosenhälfte darauf legen, die andere Hälfte der Rechtecke ein paar mal einschneiden (siehe Foto unten). Die Tasche zuklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

6.) Die Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 15 – 17 Minuten goldgelb backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipp:
Die Aprikosen-Vanillepudding-Taschen lassen sich auch sehr gut aufbacken und schmecken dann wieder wie frisch.
Dafür den Backofen vorheizen auf 150°C Heißluft und die Taler ca. 3 – 4 Minuten aufbacken.

Liebe Grüße

Belinda

Waffeln mit Mascarpone-Joghurt und Früchten

Werbung* für Molkerei Weihenstephan*

Nach fast einem Jahr gibt es hier mal wieder ein neues Rezept!
Denn bei mir kam ein tolles Überraschungspaket von Weihenstephan an, unter anderem mit tollen Zutaten für leckere Waffeln.

Waffeln kann man ja eigentlich immer essen, vor allem jetzt an kalten Wintertagen.
Morgens zum Frühstück, als Süßspeise zum Mittagessen oder abends mit einem heißen Kakao.

Auch bei Auswahl des Toppings der Waffeln gibt es so viele leckere Varianten.
Klassisch mit Puderzucker, Zimt und Zucker oder Apfelmus…
Oder aber mit Mascarpone Joghurt und frischen Früchten.

Kennt ihr schon Mascarpone Joghurt von der Molkerei Weihenstephan*? Ich kannte es vorher noch nicht, bin nun aber echt begeistert davon! Es ist perfekt als Zutat für verschiedene Desserts (z.B. Tiramisu) – schmeckt aber auch pur richtig lecker.
Oder wie hier mit frischen Früchten, zum Beispiel zu Waffeln.

Mit diesem Rezept werden die Waffeln außen knusprig und innen schön fluffig – also genau so wie leckere Waffeln sein sollten :)
Sie können in einem runden Waffeleisen gemacht werden oder auch in einem Waffeleisen für Belgische Waffeln.
Der Waffelteig ist übrigens in einer Schüssel im Kühlschrank gut für zwei Tage haltbar. So kann er sehr gut vorbereitet werden oder über mehrere Tage verwendet werden.

Waffeln mit Mascarpone Joghurt und Früchten
Zutaten:
350 g Mehl
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
150 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
150 g flüssige Butter
3 Eier
700 ml Milch

Für das Topping:
Puderzucker
Mascarpone Joghurt (z.B. von der Molkerei Weihenstephan*)
Früchte nach Belieben

Zubereitung:
1.) Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.

2.) Die restlichen Zutaten dazu geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

3.) Die Waffeln im Waffeleisen goldbraun ausbacken, mit Puderzucker bestreuen.

4.) Die Früchte klein schneiden, mit dem Mascarpone Joghurt vermischen und auf die Waffeln geben.

Quelle Waffelrezept: www.sallys-blog.de

Liebe Grüße

Belinda

Schoko-Bananen-Croissants

Heute gibt es ein Rezept, das super einfach und super schnell zubereitet ist. Außerdem benötigst du dafür nur 4 Zutaten!
Und zwar handelt es sich um knusprige Schoko-Bananen-Croissants 🍌

Ich habe dafür fertigen Blätterteig verwendet – mit fertigem Croissantteig funktioniert es aber bestimmt genauso gut.
Den Blätterteig / Croissantteig könntest du natürlich auch selbst herstellen, dann würde das ganze allerdings ein bisschen länger dauern :)

Ich bin ja ein großer Fan von Blätterteig! Man kann damit im Handumdrehen so leckeres Gebäck zaubern!
Wenn sich also kurzfristig Kaffeebesuch bei dir ankündigt, sind die Schoko-Bananen-Croissants die Rettung ;)
Vorbereitet sind sie in ungefähr 10 Minuten, dann noch 15 Minuten backen – schon hast du innerhalb einer halben Stunde leckere und knusprige Hörnchen auf dem Tisch stehen!

Wenn sie noch warm sind, schmecken sie besonders lecker.
Aber auch abgekühlt schmecken sie toll und bestimmt wird Groß und Klein davon begeistert sein.

Falls du an weiteren Rezepten mit Blätterteig interessiert bist, findest du auf meinem Blog folgende Rezepte:

Erdbeer-Vanille-Blätterteigtaschen
Kirsch-Vanille-Taschen
Gefüllte Blätterteig-Zöpfe
Aprikosen-Quark-Teilchen
Spargel-Tomaten-Tarte

Schoko-Bananen-Croissants
Zutaten (für ca. 10 Stück):
1 Rolle Blätterteig oder Croissantteig
Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella)
1 – 2 Bananen

Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
1.) Den Backofen vorheizen auf 180°C Heißluft.

2.) Den Blätterteig ausrollen und in 10 – 12 Dreiecke schneiden.
Auf die breite Seite der Dreiecke je einen Teelöffel Nuss-Nougat-Creme geben.
Die Banane(n) schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Jeweils ein paar Bananenscheiben auf die Nuss-Nougat-Creme legen.

3.) Nun die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen, leicht fest drücken und zu Croissants formen.
Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Bakofen für ca. 15 Minuten backen.

4.) Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Liebe Grüße

Belinda