Bei uns ist eine Plätzchensorte jedes Jahr ein Muss: die Butterplätzchen.
Früher waren meine Geschwister und ich mit Freude dabei, unserer Mama dabei zu helfen, die Plätzchen auszustechen und mit Eigelb zu bepinseln.
Und dann konnten wir es kaum erwarten, bis endlich die ersten aus dem Ofen kamen und wir sie noch warm probieren konnten.
Das Rezept von diesen zarten Butterplätzchen habe ich von meiner Mama, sie wiederum hat es von unserer Oma – also ein Generationen-Rezept :)
Butterplätzchen
Zutaten (für ca. 120 – 150 Stück):
500 g Mehl
375 g Butter
250 g Zucker
5 Eigelb
2 cl Rum (oder alternativ 1/2 Fläschchen Rum-Aroma)
zum Bestreichen:
1 Eigelb
etwas Sahne
evtl. Schokostreusel zum Verzieren
Zubereitung:
1.) Alle Zutaten für den Teig mischen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig ca. eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
2.) Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
3.) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Teigreste immer wieder verkneten, ausrollen und ausstechen.
4.) In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit etwas Sahne verquirlen.
Die Plätzchen damit bestreichen, evtl. mit Schokostreusel bestreuen und ca. 9 – 10 Minuten backen.
Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Euch wünsche ich einen schönen und gemütlichen ersten Advent!
Alles Liebe
♥
Belinda
One comment